21.Köln-Marathon |
| zum Bericht Teil 2- Von m 15 bis ins Ziel | |
Marathonmesse am 31.09.2017 |
Marathonmesse, endlich wieder an einer richtigen Lokation, der Lanxess-Arena. Zeit zum Schlendern und um Freunde und Bekannte zu treffen. Dazu noch last minute shopping, was braucht man mehr? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() Morgen geht es gemeinsam auf die Marathonstrecke |
nach oben |
Bericht Marathon am 01.10.2017 bis km 15 |
Nach ein paar Jahren Pause bin ich in Köln wieder mit dabei. Auch wenn ich das notwendige Training nicht habe, bis km 35 sollte es als Pacemaker noch gehen. Ich mache daher den vorderen Part der 3:30h Pace. Was nach km 35 kommt ist eher als glorreicher Untergang zu bezeichnen, denn als Marathon. |
Ankunft am Bahnhof Deutz |
|
Zeit um die Halbmarathonstarter noch ein wenig anzufeuern |
|
|
Umkleiden beim Lieferservice |
Das Panorama ist einfach unvergleichlich |
Pacemaker bei der Startvorbereitung |
|
Team Pace 3:30h |
|
nach oben |
|
|
Der Start erfolgt aus dem roten Block, an dessen Ende wir uns platzieren sollen. Trotz Lautsprechern versuchen wir zu erläutern, wie wir das Rennen einteilen wollen. Aus dem ersten Startblock will ich nahe an der Bruttozeit laufen. Die erste Hälfte soll uns einen kleinen Puffer verschaffen, am besten 1 min bis 1:30min. Also ca. 1:43h beim Halbmarathon. Dann kann der letzte 10er-Abschnitt dazu dienen weniger Hektik zu haben. Die beiden anderen Pacemaker laufen auf der Nettozielzeit und ziehen bis zum Ziel durch. Ich hingegen kann das Tempo wahrscheinlich nur bis km 35 anbieten. |
|
Der Start kann kommen, alle sind bereit |
|
Lass den Marathon mal kommen, wir sind bereit! |
LC Euskirchen startbereit |
|
|
Entspannte Pacemaker |
nach oben |
Die Dicke Berta hat geknallt, es geht los |
|
|
Wir queren den Rhein, bei idealem Foto- und Laufwetter |
|
|
|
Noch sind alle entspannt |
|
|
Immer parallel zum Rhein, bis nach Rodenkirchen |
|
Wir sind international |
|
Die ersten 5 Kilometer sind schon mal geschafft |
Begegnung mit den Spitzenläufern |
nach oben |
Gustav-Heinemann-Ufer |
Immer noch gute Stimmung |
|
Die Damenstaffel 42 gegen 1 passiert uns |
|
Auf nach Rodenkirchen |
|
Schnelle Frau mit Begleitern |
|
|
Vorbei an der Alten Liebe |
Tolle Stimmung in Rodenkirchen, das spornt an |
|
|
|
Nach der kurzen aber stimmungsvollen Schleife durch Rodenkirchen geht es wieder zurück zum Rheinufer. Km 8 wird erreicht ein Fünftel der Strecke ist absolviert. Alle sind mit ca. 1min Plus unterwegs und bis an die Ringe gibt es ein wenig Zeit die "Verfolger" zu beobachten. |
nach oben |
|
Pacemaker meets Pacemaker |
|
|
Auf der Alteburger Straße gibt es ein wenig ruhe zur inneren Einkehr |
Km 10 wird passiert |
nach oben |
Wieder am Rheinufer |
|
|
Bei km 11,5 verlassen wir den Rhein und via Ubierring geht es in Richtung Severinstor |
|
|
|
Die Severinstraße gewohnt eng, aber mit toller Stimmung |
|
Christian ist auch wieder in der Gruppe und seht noch fit aus |
|
Vorbei an der Polizei und in die Hohe Pforte |
|
km 14 Cäcilienstraße in Richtung Neumarkt |
|
Haie hier? |
Cool, wie heißt es doch "Haie kämpfen". Wenn das auf den letzten Kilometern nicht passt. |
|
|
|
Nach dem dritten Verpflegungspunkt und der Passage am Neumarkt erreichen
wir den Rudolfplatz, um dann auf den Hohenstaufenring abzubiegen,
bekanntes Terrain. Kilometer 15 ist erreicht und das Tempo und die Stimmung sind immer noch gut. Jetzt geht es in die "äußeren Bereiche Kölns. |
nach oben |
Teil 2 des Berichts |