1.Koblenzer Sparkassen Marathon |
Marathonbericht Runde 1 und Runde 2 |
Marathonmesse am 01.09. und 02.09.2017 |
Nach einem Jahr Pause gibt es in Koblenz endlich wieder Marathon. Und PowerRun ist auch wieder dabei. Sowohl auf dem Messe mit Beratung und Verkauf, als auch beim Pacemakerservice. |
![]() Unser Messestand in der Conlog-Arena, dahinter die Startnummernausgabe |
![]() ![]() Intersport Krumholz bietet reichlich gute Angebote |
![]() ![]() Pacemakeroutlook 2017 mit Überhemd für Fußballer |
nach oben |
Marathontag am 03.09.2017 |
![]() Ein schöner sonniger Tag erwartet uns auf dem Weg nach Koblenz, so macht Laufen Spaß |
![]() PowerRun hat auch diesmal alle Pacemaker organisiert. Diese sind alle lauferfahren und machen den "Job" freiwillig und unentgeltlich. Daher braucht in unserem Umfeld keiner wirklich eine Uhr, denn die ersetzen die Pacemaker locker durch präzises gleichmäßiges laufen in Richtung Zielzeit. |
![]() ![]() Vor der Halle herrscht eine Stunde vor dem Start noch die Ruhe vor dem Sturm |
![]() Es erstes wird der 10km Lauf gestartet werden. |
![]() ![]() Kleine Wartezeit, es wird ca. 15min später gestartet werden |
![]() ![]() Und los geht die wilde Jagd |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() Noch 5-10min, dann kommen auch wir zum Einsatz |
![]() Auf zum Start |
![]() Halbmarathon- und Marathonfeld vor dem Start |
nach oben |
![]() |
![]() |
![]() The Race is on |
![]() Die ersten Meter sind immer schwierig, es gilt das richtige Tempo zu treffen |
![]() ![]() |
![]() Unsere Begleiter bei Zielzeit 1:45h Halbmarathon oder 3:30h Marathon |
![]() Die Gruppe formiert sich und das Tempo bei km 2 stimmt |
![]() Das Fahrrad begleitet die schnellsten Marathonfrauen |
![]() Vorbei am Schloss |
![]() |
![]() |
![]() Innenstadt mit flachem Kopfsteinpflaster |
![]() |
![]() |
![]() Auf geht's in Richtung Rhein |
![]() Voraus sind leider die "Poller" nicht abgesenkt worden, also gilt es aufzupassen. Wir warnen die nachfolgenden Teilnehmer durch rufen. |
nach oben |
![]() |
![]() Blick zu Ehrenbreitstein |
![]() km 5 wird passiert |
![]() |
![]() Das Deutsche Eck, diesmal nicht das Ziel |
![]() |
![]() |
![]() Entlang der Mosel |
![]() |
nach oben |
![]() Lieblingsuntergrund Kopfsteinpflaster |
![]() |
![]() |
![]() Erster Verpflegungspunkt an der Moselbrücke |
![]() |
![]() Nur keinen Drehwurm bekommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Der ruhige Teil der Strecke liegt im Wohngebiet am Hafen |
![]() |
![]() Die Stimmung ist auch bei km 9 noch gut |
![]() Wendestelle bei km 10 |
![]() |
![]() |
![]() Die spätere Marathonsiegerin begegnet uns am Wendepunkt bei km 10 |
nach oben |
![]() |
![]() |
![]() Schnelle Frauen auch in unserer Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Jetzt geht es ins Gewerbegebiet |
![]() Ist mein TÜV noch gültig? |
![]() |
![]() Mein Pacemaker von letzter Woche hat uns bei der Passage gesehen |
![]() Sorry Dirk, mein Blick ging wieder mal geradeaus |
![]() |
![]() |
![]() |
nach oben |
![]() |
![]() Zeit zum auftanken bleibt uns leider nicht |
![]() |
![]() |
![]() Vorbei an der Rheinkaserne |
![]() |
![]() Km 15 ist erreicht |
![]() Und wieder sind wir an der Moselbrücke |
![]() |
![]() Blick in Richtung Deutsches Eck |
![]() |
![]() Noch 5km beim Halbmarathon, das hebt die Stimmung |
![]() Innenstadt die Zweite! |
![]() |
![]() Schloss voraus |
nach oben |
![]() |
![]() Am Mainzer Tor |
![]() Kurfürstenstraße, noch 2,5km |
![]() Auch mit meinem Ballon vor der Nase ist die Stimmung super |
![]() |
![]() Gleich geschafft |
![]() |
![]() |
![]() Noch 2 Km |
![]() Der zweite Wendepunkt der Runde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
nach oben |
![]() Querung der Rheinlache |
![]() Die spätere Marathonsiegerin schon in Runde zwei |
![]() Noch 200 m |
![]() |
![]() Ziel rechts Marathon links |
![]() |
Eigentlich ist meine Runde hier zu Ende. 1:44h im Halbmarathon =
Ziel erreicht. Aber als "Chefpacemaker" fehlt mir eine 3:30h Pace im Marathon. Da ich so nette Begleitung in Runde eins hatte mache ich einen kurzen Abstecher ins Ziel, um dann Runde zwei in Angriff zu nehmen. Mal sehen, wie weit ich den Marathon in Zielzeit 3:30h noch bringen kann. Eine Experiment, da ich seit August 2016 nicht mehr weiter als 31km am Stück gelaufen bin. |
nach oben |
Fortsetzung des Berichts |